Hauptmenü
- Die Gemeinde
- Rathaus & Bürgerservice
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Handel & Gewerbe
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat ändert die Vorgaben für die Sicherheit bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen biometrische Passbilder für Personalausweise und Reisepässe im Passamt nur noch in digitaler Form angenommen werden. Dies dient dazu, das sog. Morphing auszuschließen, bei welchem mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen werden.
Das neue Fotoaufnahmegerät, sogenannte PointID, haben wir bei der Bundesdruckerei bestellt. Leider verzögert sich die Auslieferung, weshalb ein Einsatz ab dem 01.05.2025 nicht möglich ist.
Außerdem wird es im Passamt in den nächsten 4 Wochen möglich sein, Passbilder herzustellen. Wir werden Sie rechtzeitig infomieren.
Bis zur Inbetriebnahme des PointID können papierbasierte Passbilder noch angenommen werden, jedoch nur bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025.
Es können auch zertifizierte Fotografen aufgesucht werden, die eine digitale Übermittlung der Passbilder anbieten. Auf der Webseite des Fotoverbandes RingFoto können Bürger sich unter folgendem Link informieren, welche Fotostudios in der Nähe die Erstellung digitaler Passbilder anbieten: https:(//alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/.
Die Fotostudios stellen den Antragstellern einen QR-Code zur Verfügung, der zur Ausweisbeantragung mitgebracht werden muss. Mit diesem Code können die Mitarbeitenden im Passamt vor Ort die Bilder abrufen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ausschließlich digitale Passbilder von zertifizierten Fotografen akzeptiert werden. Bilder, die anderweitig digital erstellt wurden beispielsweise durch Selbstaufnahmen mit Handykameras oder ähnlichen Geräten, dürfen nicht verwendet werden.
Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Inzlingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Bürgermeisteramt Inzlingen wenden.
Bürgermeisteramt Inzlingen
-Wasserschloss-
Riehenstraße 5, 79594 Inzlingen
Tel.: 07621 4055-0, Fax: 07621 4055-33
E-Mail schreiben